Parlamentarische Frage an EU-Kommission: Einführung von Grenzkontrollen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie   

Der freie Personenverkehr innerhalb des Schengenraumes ist eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union. Am 25. März 2020, dem 25. Jahrestag des Inkrafttretens des Schengener Abkommens waren aufgrund der Covid-19 Pandemie die Grenzen der meisten Europäischen Mitgliedstaaten jedoch geschlossen.  1.   Ist die Europäische Kommission der Auffassung, dass Grenzschliessungen ein geeignetes Mittel sind, um die Ausbreitung des…

Details

Discours à propos de la résolution sur les mesures à prendre pour lutter contre les effets économiques causés par le Covid-19

Discours prononcé par le député européen Christophe Hansen pendant le débat à propos de la résolution sur les mesures à prendre pour lutter contre les effets économiques causés par  le Covid-19 en date du 16 favril 2020 à Bruxelles:   Merci Monsieur le Président. Chers collègues, Le COVID-19 est un désastre sur les plans humain,…

Details

Press release Brexit extension & Press review

Extension of Brexit transition is the responsible thing to do As the Coronavirus pandemic continues to disrupt activities worldwide, including the negotiations between the European Union and the United Kingdom on their future partnership, the EPP Group in the European Parliament wants to discuss an extension of the transition period beyond its current deadline at…

Details

Pressemitteilung: Plenartagung in Brüssel

Das EU-Parlament hat für Donnerstag eine Sondersitzung einberaumt um ein erstes Maßnahmenpaket der EU-Kommission für die Bewältigung der Corona-Pandemie und der Abmilderung ihrer Folgen zu beschließen. Erstmals in der Geschichte des Europäischen Parlaments kommt dabei ein Fernabstimmungssystem zum Einsatz, welches es den Abgeordneten erlaubt, aus ihren Heimatländern abzustimmen. Aufgrund eines gemeinsamen Meetings mit dem Brexit-Chefunterhändler…

Details

Vorschlag für ein EU-Klimagesetz: Gut gemeint aber undemokratisch!

Die EU-Kommission hat heute die Eckpunkte des neuen Klimagesetzes vorgestellt. Damit soll das Ziel der Klimaneutralität, das sich die EU bis 2050 verordnet hat, rechtsverbindlich festgeschrieben werden. Der luxemburgische EU-Abgeordnete, Christophe Hansen, begrüßt das Gesetz als wichtigen Meilenstein für die Verwirklichung des Green Deals. Darüber, wie genau die EU-Kommission das Gesetz umsetzen will, könne man…

Details

Noch immer viele offene Fragen: MdEP Hansen sieht nationalen Klimaplan mit Skepsis

Die luxemburgische Regierung hat den nationalen Energie- und Klimaplan vorgestellt. Nachdem die EU-Kommission kritisiert hatte, dass Luxemburg und acht weitere Mitgliedstaaten die Frist für die Einreichung der nationalen Klimapläne überschritten haben, ist die luxemburgische Regierung ihrer Verpflichtung nun endlich nachgekommen. Das 200-Seiten starke Papier steckt hohe Ziele im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie für Luxemburg…

Details

D’Europaparlament huet elo grad dréi wichteg Decisiounen an der Plenière zu Stroossbuerg ugeholl

D’Europaparlament huet elo grad dréi wichteg Decisiounen an der Plenière zu Stroossbuerg ugeholl:    Mat 543 Stëmme géint 39 Stëmme an 69 Abstentiounen gouf Resolutioun iwwert déi zukünfteg Relatiounen tëschent der EU an dem Vereenegte Kinnekräich ugeholl – e staarkt Zeeche vun Unitéit;    Mat 401 Stëmme géint 192 Stëmme an 40 Abstentiounen gouf dat neit Handelsofkommes mam Vietnam ugeholl, Mat 407 Stëmme géint 188 Stëmme an 53 Abstentiounen gouf Ofkommes iwwert Investment Protektioun mat Vietnam ugeholl   ——————————————————–  …

Details